Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:workshops:ws-smartboard:arbeitsblatt:ab01-1

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


AB01-1: Erste Schritte

Zum Einstieg ​in die Arbeit mit interaktiven Whiteboards sollen ​Sie zunächst deren unterschiedliche Grundeigenschaften kennenlernen. Im Anschluss daran sollen ​Sie mit einer Anleitung unser interaktives Whiteboard einschalten und grundlegende Bedienanweisungen durchführen können.

Voraussetzung für dieses Arbeitsblatt

Aufgabenstellungen

1. Interaktive Whiteboards sind an PC gekoppelt. Sind beide Geräte angeschaltet kann man, wie bei anderen PCs auch, einfache Programme verwenden. Die Leiste am linken Bildschirmrand jedoch ist Smartboard-spezifisch. Mit dieser können Sie das Smartboard wie eine Tafel verwenden. Sie können alles auf dem Bild, der Homepage, usw. markieren und beschriften. Die folgenden Aufgaben führen Sie Schritt für Schritt dahin. Beachten Sie dabei die Materialbögen M01-1: Inbetriebnahme des Smartboards.

  • a) Schalten Sie den PC und das Smartboard an und loggen Sie sich bei Windows ein.
  • b) Öffnen Sie einen Web-Browser (z. B. Mozilla Firefox) und starten Sie GoogleMaps.
  • c) Finden Sie das Bundeskanzleramt.
  • d) Markieren Sie es mit dem gelben Textmarker.
  • e) Schließen Sie den Browser und schreiben Sie eine Notiz auf dem Desktop.

2. SMART Notebook ist die speziell entwickelte Software für das interaktive Whiteboard der Firma Smartboard. Mit dieser ist es möglich, eine große Bandbreite interaktiver Präsentationsformen zu gestalten. Die folgenden Aufgaben dienen der allgemeinen Bekanntmachung mit dem Programm. Beachten Sie dabei den Materialbogen M01-1: Inbetriebnahme des Smartboards.

  • a) Öffnen Sie die SMART Notebook Software
  • b) Schreiben Sie mit rotem Stift ihren Namen.
  • c) Markieren Sie ihren Namen und benutzen Sie die Texterkennung.

3. Die Dokumentenkamera von SMART stellt ein nützliches Werkzeug für die Arbeit im Klassenraum dar. Mit ihr lassen sich schnell Schriftstücke, Tabellen, kleine Gegenstände auf das Smartboard projizieren. Lernen Sie dieses nützliche Tool kennen:

  • a) Schließen Sie die Dokumentenkamera an den PC an und schalten Sie sie ein.
  • b) Projizieren Sie ein Schriftstück mithilfe Dokumentenkamera auf das Smartboard.
  • c) Fotografieren Sie das Schriftstück ab.
  • d) Speichern Sie das Dokument auf dem Desktop ab.

4. Notiz erstellen (ausformulieren)

  • a) Schließen Sie die SMART Notebook-Software und erstellen Sie eine Notiz auf dem Desktop.
courses/workshops/ws-smartboard/arbeitsblatt/ab01-1.1466160703.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/06/17 12:51 von leofuc