courses:studierende:l:gisa:tutorium:t06
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
courses:studierende:l:gisa:tutorium:t06 [2025/03/30 12:45] – deka | courses:studierende:l:gisa:tutorium:t06 [2025/04/01 09:14] (aktuell) – deka | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | =====T06: | + | =====T06: |
+ | |||
+ | Audiovisuelle und weitere sinnliche Elemente können die Ansprache im Gelände unterstützten, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===Aufgabenstellung=== | ||
+ | Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Diese Redewendung trifft besonders auf Fotos, Karten und Diagramme zu, die in der Lage sind, die Aufmerksamkeit der Teilnahmer*innen zu fokussieren, | ||
+ | |||
+ | ==Teil I: Visualisierung== | ||
+ | - Setzen Sie sich mit den untenstehenden Tipps und Kniffen für Visualisierungen und den " | ||
+ | - Erläutern Sie welche Vorteile Fotos und Karten zur visuellen Anreicherung einer " | ||
+ | - Wählen Sie einen Alltagsgegenstand aus (z. B. ein Straßenschild, | ||
+ | |||
+ | ==Teil II: Sinnliche Impulse== | ||
+ | |||
+ | - Setzen Sie sich mit der untenstehenden Übersicht mit den Möglichkeiten sinnlicher Impulse auf einer Exkusion sowie deren Handhabung auseinander. | ||
+ | - Erarbeiten Sie einen " | ||
+ | - Recherchieren Sie mit Hilfe von Hashtags in den sozialen Medien nach drei Posts, die sich auf Ihren gewählten Standort oder den Campus Westend beziehen. Eröffnen die von Ihnen ausgewählten Posts Diskussionsanlässe an Ihrem Standort? | ||
+ | |||
+ | == Übersicht Visualisierungen | ||
+ | |||
+ | * Fotos, Stiche, in Kunst verarbeitete Ereignisse | ||
+ | * (digitale) Karten, Stadtpläne, | ||
+ | * alte Dokumente, Verzeichnisse, | ||
+ | * Statistiken, | ||
+ | * Straßenschilder, | ||
+ | * Gesteinsformationen, | ||
+ | * Modelle, Miniaturen | ||
+ | |||
+ | ==Tipps und Kniffe für Visualisierungen auf Exkursionen== | ||
+ | |||
+ | ^ Impuls | ||
+ | | Karten | ||
+ | | Fotovergleich | Perspektive des Fotos sollte mit der Blickrichtung der Gruppe übereinstimmen; | ||
+ | | Karikaturen | ||
+ | | Diagramme | ||
+ | | Zeitperioden | ||
+ | | " | ||
+ | | Zeitungsausschnitte; | ||
+ | | Amtliche Texte | (z. B. Gesetze) Kernaussagen auf Textdiagramm, | ||
+ | | Mit Kreide auf Asphalt zeichnen | ||
+ | | Historische Originale/ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Quelle: [[https:// | ||
+ | |||
+ | ==Dont`s bei Visualisierungen== | ||
+ | |||
+ | * kleinteilige Sachverhalte, | ||
+ | * sagen: „Wie ihr hier erkennen könnt …“, wenn kaum jemand etwas entziffern kann | ||
+ | * Materialien „herumgeben“ – dies lenkt die Aufmerksamkeit von Ihren Impulsen bzw. den zentralen Diskussionen ab | ||
+ | * Inhalte zeigen, die nicht angesprochen werden | ||
+ | * keine Quellen angeben | ||
+ | |||
+ | Quelle: [[https:// | ||
+ | |||
+ | == Übersicht " | ||
+ | |||
+ | ^ Impuls | ||
+ | | Belletristik vorlesen | ||
+ | | Musik vorspielen | ||
+ | | Probieren | ||
+ | | Tasten | ||
+ | | Proben (Wasser/ | ||
+ | | Eigenaktivität fordern\\ (Sammeln, Zählen,\\ kurze Passanten-\\ befragungen) | ||
+ | | Modellieren | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Quelle: [[https:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
courses/studierende/l/gisa/tutorium/t06.1743331524.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/03/30 12:45 von deka