courses:studierende:l:ps-raumsoz:arbeitsblatt:ab16-1
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| courses:studierende:l:ps-raumsoz:arbeitsblatt:ab16-1 [2019/04/06 20:18] – uwesch | courses:studierende:l:ps-raumsoz:arbeitsblatt:ab16-1 [2025/09/29 14:00] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== AB16-01: Essay Veranstaltung I "Stadt als Lebensraum" | ====== AB16-01: Essay Veranstaltung I "Stadt als Lebensraum" | ||
| - | Die erste Modulveranstaltung "Stadt als Lebensraum" | + | Die erste Modulveranstaltung "Stadt als Lebensraum" |
| * [[courses: | * [[courses: | ||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| :-\ Erstellen Sie ein Essay im Kontext der leitenden Themen- und Fragestellungen des Moduls, siehe [[courses: | :-\ Erstellen Sie ein Essay im Kontext der leitenden Themen- und Fragestellungen des Moduls, siehe [[courses: | ||
| - | :-\ Das Essay sollte den Umfang von **7500 Zeichen** (ohne Leerzeichen) exklusive Literaturangaben nicht überschreiten. Ein Deckblatt muss nicht angefertigt werden, allerdings ist die eindeutige Zuordnung (Verfasser/ | + | :-\ Das Essay sollte den Umfang von **7500 Zeichen** (ohne Leerzeichen) exklusive Literaturangaben nicht überschreiten. Ein Deckblatt muss nicht angefertigt werden, allerdings ist die eindeutige Zuordnung (Verfasser/ |
| - | :-\ Achten Sie auf die Wahrung der guten wissenschaftlichen Praxis, d.h. vermeiden Sie Plagiate, kennzeichnen Sie die Übernahme fremder Gedanken, nutzten Sie als Referenzen | + | :-\ Achten Sie auf die Wahrung der guten wissenschaftlichen Praxis, d.h. vermeiden Sie Plagiate, kennzeichnen Sie die Übernahme fremder Gedanken, nutzten Sie als Referenzen |
courses/studierende/l/ps-raumsoz/arbeitsblatt/ab16-1.1554574710.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/29 14:12 (Externe Bearbeitung)
