courses:studierende:l:quartiersanalyse_seminartage:lerneinheit:le16
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
courses:studierende:l:quartiersanalyse_seminartage:lerneinheit:le16 [2020/05/07 09:08] – [Prüfungsleistung] chdor | courses:studierende:l:quartiersanalyse_seminartage:lerneinheit:le16 [2024/02/09 12:16] (aktuell) – [Prüfungsleistung] leofuc | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Nach der Wintersemesterpause 8-) geht es im Seminargeschehen nun im Sommersemester weiter. Sie werden das in **Veranstaltung I** "Stadt als Lebensraum" | Nach der Wintersemesterpause 8-) geht es im Seminargeschehen nun im Sommersemester weiter. Sie werden das in **Veranstaltung I** "Stadt als Lebensraum" | ||
- | // | + | |
==== Inhalte der Lerneinheit ==== | ==== Inhalte der Lerneinheit ==== | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
==== Materialien ==== | ==== Materialien ==== | ||
- | * [[courses: | + | * [[courses: |
==== Struktur Online-Kurs ==== | ==== Struktur Online-Kurs ==== | ||
- | Zunächst einige einleitende Gedanken zur Gliederung unseres | + | Zunächst einige einleitende Gedanken zur Gliederung unseres Kurses: Anders als im Wintersemester finden Sie nachfolgend keine wochenweisen Lerneinheiten (LE) mehr vor, sondern als thematische Arbeitspakete dargestellte Lerneinheiten, |
- | * [[courses: | + | * [[courses: |
* [[courses: | * [[courses: | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
Die jeweils **verbindlichen Seminarzeiten** werden zu Beginn von **Veranstaltung II** „Quartiersanalyse“ bekanntgegeben. Die gemeinsamen Seminarzeiten werden zur Organisation, | Die jeweils **verbindlichen Seminarzeiten** werden zu Beginn von **Veranstaltung II** „Quartiersanalyse“ bekanntgegeben. Die gemeinsamen Seminarzeiten werden zur Organisation, | ||
- | // | + | |
==== Praxiszeiten in den Partnereinrichtungen ==== | ==== Praxiszeiten in den Partnereinrichtungen ==== | ||
Es ist das Ziel, dass Sie im Verlauf des Sommersemesters idealerweise fünf Arbeitstage mit und in einer Partnereinrichtung verbringen, um mit den involvierten Kindern und Jugendlichen kleingruppenbasierte Projekte zu erarbeiten. Wie sich diese Zeiten im Einzelnen aufteilen, ergibt sich aus Ihrem Arbeitsprozess während des Semesters. Sie dokumentieren Ihre Arbeit individuell als Teil Ihrer Prüfungsleistung. Die Aufteilung und Passung von studentischen Projektgruppen zu den Partnereinrichtungen findet zu Beginn von **Veranstaltung II** „Quartiersanalyse“ gemeinsam statt. Sie haben aber auch die Möglichkeit, | Es ist das Ziel, dass Sie im Verlauf des Sommersemesters idealerweise fünf Arbeitstage mit und in einer Partnereinrichtung verbringen, um mit den involvierten Kindern und Jugendlichen kleingruppenbasierte Projekte zu erarbeiten. Wie sich diese Zeiten im Einzelnen aufteilen, ergibt sich aus Ihrem Arbeitsprozess während des Semesters. Sie dokumentieren Ihre Arbeit individuell als Teil Ihrer Prüfungsleistung. Die Aufteilung und Passung von studentischen Projektgruppen zu den Partnereinrichtungen findet zu Beginn von **Veranstaltung II** „Quartiersanalyse“ gemeinsam statt. Sie haben aber auch die Möglichkeit, | ||
- | // | ||
==== Tutorium ==== | ==== Tutorium ==== | ||
Parallel zum Seminar gibt es ein verbindliches Tutorium, dass Sie im Verlauf des Sommersemesters bei Ihrer Arbeit unterstützen wird. Hier finden Sie alle Details zum [[courses: | Parallel zum Seminar gibt es ein verbindliches Tutorium, dass Sie im Verlauf des Sommersemesters bei Ihrer Arbeit unterstützen wird. Hier finden Sie alle Details zum [[courses: | ||
- | // | ||
==== Prüfungsleistung ==== | ==== Prüfungsleistung ==== | ||
- | Die Prüfungsleistung in **Veranstaltung II + III** ist die Erstellung eines Online-Portfolios. Die Einreichung erfolgt zum Vorlesungsende des jeweiligen Modul-Jahres, | + | Die Prüfungsleistung in **Veranstaltung II + III** ist die Erstellung eines Online-Portfolios |
- | // | ||
==== Basislektüre ==== | ==== Basislektüre ==== | ||
Für die Seminarorganisation gibt es keine Basislektüre. | Für die Seminarorganisation gibt es keine Basislektüre. | ||
courses/studierende/l/quartiersanalyse_seminartage/lerneinheit/le16.1588835304.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/05/07 09:08 von chdor