courses:studierende:l:s-digitale-souv:material:m05-4
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
courses:studierende:l:s-digitale-souv:material:m05-4 [2024/04/05 15:35] – melauf | courses:studierende:l:s-digitale-souv:material:m05-4 [2024/04/10 11:40] (aktuell) – maob | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
//„We do not learn from experience. We learn from reflecting on experience.“// | //„We do not learn from experience. We learn from reflecting on experience.“// | ||
- | Zur Reflexion | + | Um die Reflexionsphasen im Service Learning-Geschehen - und im Sinne des erfahrungsbasierten Lernens |
- | Basierend auf der Vorstellung eines Reflexionsprozesses in Phasen präsentieren Reinders & Hillesheim in ihrem Modell fünf Phasen, die sie ihrerseits in einem Reflexionszirkel anordnen. Das Modell verdeutlicht, | + | Basierend auf der Vorstellung eines Reflexionsprozesses in Phasen präsentieren Reinders & Hillesheim |
- | [{{ : | + | [{{ : |
* In Phase 1 findet die Erinnerung an Erlebnisse und Erfahrungen statt. Im Vordergrund steht die Frage 1: Was habe ich erlebt? | * In Phase 1 findet die Erinnerung an Erlebnisse und Erfahrungen statt. Im Vordergrund steht die Frage 1: Was habe ich erlebt? |
courses/studierende/l/s-digitale-souv/material/m05-4.1712324136.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/04/05 15:35 von melauf