courses:studierende:l:s-rassismus:lerneinheit:le06
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| courses:studierende:l:s-rassismus:lerneinheit:le06 [2020/12/07 15:18] – leofuc | courses:studierende:l:s-rassismus:lerneinheit:le06 [2025/09/29 14:00] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ===== LE06: Weißsein | + | ===== LE07: Weißsein ===== |
| Diese Sitzung widmet sich der Bedeutung der unterschiedlich (de)privilegierten gesellschaftlichen Positionierungen von Menschen sowie den damit verbundenen Konsequenzen im Zusammenhang mit Rassismus. Hierfür werden Argumentationslinien der sog. Kritischen // | Diese Sitzung widmet sich der Bedeutung der unterschiedlich (de)privilegierten gesellschaftlichen Positionierungen von Menschen sowie den damit verbundenen Konsequenzen im Zusammenhang mit Rassismus. Hierfür werden Argumentationslinien der sog. Kritischen // | ||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| ==== Arbeitsblatt ==== | ==== Arbeitsblatt ==== | ||
| - | [[courses: | + | * [[courses: |
| ==== Materialien ==== | ==== Materialien ==== | ||
| - | [[courses: | + | * [[courses: |
| ==== Lernergebnisse & Kompetenzen ==== | ==== Lernergebnisse & Kompetenzen ==== | ||
| - | Nach dieser Einheit | + | Nach dieser Einheit... |
| - | * sind sie sich ihrer gesellschaftlichen Positionierung im Kontext Rassismus bewusst und können diese kontextsensibel reflektieren | + | * sind Sie sich ihrer gesellschaftlichen Positionierung im Kontext Rassismus bewusst und können diese kontextsensibel reflektieren. |
| - | * sind sie sich darüber bewusst inwiefern politische Kategorien im Alltag nicht nur für People of Color Bedeutung entfalten können und welche positiven/ negativen Folgen damit verbunden sind | + | * sind Sie sich darüber bewusst inwiefern politische Kategorien im Alltag nicht nur für People of Color Bedeutung entfalten können und welche positiven/ negativen Folgen damit verbunden sind. |
| - | * können | + | * können |
| ==== Weißsein ==== | ==== Weißsein ==== | ||
| Zeile 40: | Zeile 40: | ||
| === Basislektüre === | === Basislektüre === | ||
| - | Hyatt, M. (2015). Weißsein als Privileg. https:// | + | Hyatt, M. (2015). Weißsein als Privileg. |
| === Hungry Minds === | === Hungry Minds === | ||
courses/studierende/l/s-rassismus/lerneinheit/le06.1607350711.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/29 14:09 (Externe Bearbeitung)
