courses:sus:crowdsourcing:arbeitsblatt:a03-1
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| courses:sus:crowdsourcing:arbeitsblatt:a03-1 [2015/11/11 10:40] – [Aufgabenstellung(en):] davbur | courses:sus:crowdsourcing:arbeitsblatt:a03-1 [2025/09/29 14:01] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| ====Aufgabenstellung(en): | ====Aufgabenstellung(en): | ||
| - | 1. Erstellen Sie eine Tabelle mit dem Titel “Crowdsourcing-Anwendungen und Erkenntnisinteressen“. Schreiben Sie in die Kopfzeile der Spalten folgende Überschriften: | + | 1. Erstellen Sie eine Tabelle mit dem Titel “Crowdsourcing-Anwendungen und Erkenntnisinteressen“. Schreiben Sie in die Kopfzeile der Spalten folgende Überschriften: | 
| 2. Rufen Sie folgende Crowdsourcing-Anwendungen im Internet auf: | 2. Rufen Sie folgende Crowdsourcing-Anwendungen im Internet auf: | ||
|   * Amazon Mechanical Turk: www.mturk.com/ |   * Amazon Mechanical Turk: www.mturk.com/ | ||
| - |   * Artenfinder: | + |   * Artenfinder: | 
| * Frankfurt gestalten: www.frankfurt-gestalten.de | * Frankfurt gestalten: www.frankfurt-gestalten.de | ||
| 3. Beschreiben Sie die Grundfunktionen dieser Crowdsourcing-Anwendung. | 3. Beschreiben Sie die Grundfunktionen dieser Crowdsourcing-Anwendung. | ||
| - | 4. Analysieren Sie, welches übergeordnete Erkenntnisinteresse dieser Crowdsourcing-Anwendung zugrunde liegt? ([[courses: | + | 4. Analysieren Sie, welches übergeordnete Erkenntnisinteresse dieser Crowdsourcing-Anwendung zugrunde liegt? (siehe [[courses: | 
courses/sus/crowdsourcing/arbeitsblatt/a03-1.1447234852.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/29 14:18 (Externe Bearbeitung)
                
                