courses:sus:crowdsourcing:lerneinheit:le02
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| courses:sus:crowdsourcing:lerneinheit:le02 [2016/03/09 08:34] – deka | courses:sus:crowdsourcing:lerneinheit:le02 [2025/09/29 14:01] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
| *Virtuelle Räume als Medien der Informationsbeschaffung zu nutzen und Methoden der Informationsgewinnung anzuwenden und | *Virtuelle Räume als Medien der Informationsbeschaffung zu nutzen und Methoden der Informationsgewinnung anzuwenden und | ||
| - | *ihren individuellen Geomedienkonsum sowie die Herkunft und mögliche Intention genutzter Geoinformationen zu reflektieren. | + | *Ihren individuellen Geomedienkonsum sowie die Herkunft und mögliche Intention genutzter Geoinformationen zu reflektieren. |
| ==== Reflektierte Nutzung von Geoinformationsmedien ==== | ==== Reflektierte Nutzung von Geoinformationsmedien ==== | ||
| - | Der Traum von Al Gore’s (1998) „Digital Earth“ (http:// | + | Der Traum von Al Gore’s (1998) „Digital Earth“ (http:// |
| {{: | {{: | ||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
| Abbildung 1: Das GeoWeb (Entwurf: David Burger) | Abbildung 1: Das GeoWeb (Entwurf: David Burger) | ||
| - | Insgesamt ist zu beobachten, dass Geoinformationssysteme | + | Das GeoWeb bezeichnet die Bereitstellung von georeferenzierten Daten über einen Geobrowser |
| - | Das Leben in der Geoinformationsgesellschaft erfordert von jedem Einzelnen einen reflektierten Umgang mit den zur Verfügung gestellten Geodaten. Wie oben beschrieben, | + | Das Leben in der Geoinformationsgesellschaft erfordert von jedem Einzelnen einen reflektierten Umgang mit den zur Verfügung gestellten Geodaten. Wie oben beschrieben, |
| + | |||
| + | **Literatur: | ||
| + | |||
| + | Kanwischer, D. (2014): Digitale Geomedien und Gesellschaft. Zum veränderten Status geographischen Wissens in der Bildung. In: Geographische Rundschau, H. 6 / 2014, S. 12 – 17. (http:// | ||
courses/sus/crowdsourcing/lerneinheit/le02.1457508860.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/29 14:18 (Externe Bearbeitung)
