courses:sus:locationalprivacy:arbeitsblatt:a01-1
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| courses:sus:locationalprivacy:arbeitsblatt:a01-1 [2016/09/15 12:55] – gelöscht verwei | courses:sus:locationalprivacy:arbeitsblatt:a01-1 [2025/09/29 14:01] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | =====AB01-1: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Nutzen Sie den kurzen Informationstext sowie das Video in [[courses: | ||
| + | |||
| + | - Welche spontanen Gedanken haben Sie zu dem gesehenen Video? Notieren Sie stichwortartig. | ||
| + | - Woher kann Ihr Smartphone wissen, wo Sie sind? | ||
| + | - Woher können andere wissen, wo Sie sich gerade aufhalten oder vor kurzem aufgehalten haben? | ||
| + | - Haben Sie schon einmal Ihren Standort in einem sozialen Netzwerk bewusst angegeben? War ihnen vorher bewusst, wer diesen sehen kann? | ||
| + | - Welche Bedeutung hat für Sie persönlich das Thema locational privacy? | ||
| + | |||
| + | Weitere Informationen zu Instagram und Instamap finden Sie in [[courses: | ||
courses/sus/locationalprivacy/arbeitsblatt/a01-1.1473936933.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/29 14:18 (Externe Bearbeitung)
