courses:sus:locationalprivacy:material:m01-1
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| courses:sus:locationalprivacy:material:m01-1 [2016/09/15 13:01] – verwei | courses:sus:locationalprivacy:material:m01-1 [2025/09/29 14:01] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ==== M01-1: Was bedeutet locational privacy? ==== | + | =====M01-1: Was bedeutet locational privacy?===== |
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| **Literatur: | **Literatur: | ||
| - | HÖHNLE, S.; HOFMANN, R., & K. P. MIENER (2013): „Ich weiß, wo du letzten Sommer gewesen bist!“ In: GRYL, I., NEHRDICH, T. & R. VOGLER (Hrsg.). geo@web. Medium, Räumlichkeit und geographische Bildung. Wiesbaden: VS Verlag. S. 177-198. | + | * HÖHNLE, S.; HOFMANN, R., & K. P. MIENER (2013): „Ich weiß, wo du letzten Sommer gewesen bist!“ In: GRYL, I., NEHRDICH, T. & R. VOGLER (Hrsg.). geo@web. Medium, Räumlichkeit und geographische Bildung. Wiesbaden: VS Verlag. S. 177-198. |
courses/sus/locationalprivacy/material/m01-1.1473937267.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/29 14:17 (Externe Bearbeitung)
