courses:workshops:tourguide:lerneinheit:le01
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| courses:workshops:tourguide:lerneinheit:le01 [2023/08/26 08:30] – deka | courses:workshops:tourguide:lerneinheit:le01 [2025/09/29 13:59] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== LE01: Einführung in die Exkursionsdidaktik | + | ====== LE01: (Interaktive) Exkursionsformate |
| - | In dieser Lerneinheit setzen Sie sich mit unterschiedlichen Exkursionsformaten auseinander. In Abhängigkeit von der Zielsetzung und der Sozialform sowie dem Verhältnis zwischen der Exkursionsleitung und den Teilnehmenden wird in der Exkursionsdidaktik | + | In dieser Lerneinheit setzen Sie sich mit unterschiedlichen Exkursionsformaten |
| Lerneinheit, | Lerneinheit, | ||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| 👁 Inhalte der Lerneinheit | 👁 Inhalte der Lerneinheit | ||
| - | | + | * Grundtypen von Exkursionsformaten |
| - | | + | * Prinzipien interaktiver Exkursionen |
| - | * Die Spezifika teilnehmendenorientierter Übersichtsexkursionen | + | |
| 🔋 Voraussetzungen für diese Lerneinheit | 🔋 Voraussetzungen für diese Lerneinheit | ||
| Zeile 23: | Zeile 22: | ||
| 📂 Materialien | 📂 Materialien | ||
| - | * [[courses: | + | * [[courses: |
| - | * [[courses: | + | |
| - | * [[courses: | + | |
| - | * [[courses: | + | |
| - | 🗺 Geomedien | ||
| - | * | ||
| - | * | ||
| 🏁 Lernergebnisse | 🏁 Lernergebnisse | ||
| - | Nach Abschluss der Lerneinheit können Sie: | + | Nach Abschluss der Lerneinheit können Sie ... |
| - | * Die Grundtypen | + | * Exkursionsformate voneinander abgrenzen und ihre jeweiligen Merkmale erläutern; |
| - | * Teilnehmendenorientierte Übersichtsexkursionen im weiten Feld der Exkursionsdidaktik verorten. | + | * die Vor- und Nachteile |
| - | * Eine teilnehmendenorientierte Übersichtsexkursionen anhand eines Fallbeispiels konzipieren. | + | * Die Prinzipien interaktiver Exkursionen benennen; |
| + | * Die Bedeutung des Prinzips " | ||
| + | * Anhand von konkreten Beispielen bewerten, wie die Einbindung mehrerer Sinne während einer Exkursion das Gesamterlebnis für die Teilnehmenden bereichern kann. | ||
| | | ||
| - | |||
| - | **Einführung in die Exkursionsdidaktik** | ||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | In der Exkursionsdidaktik besteht grundlegende Einigkeit darüber, dass ein Exkursionsangebot immer in Abhängigkeit von dem zeitlichen und räumlichen Umfang, dem thematischen Schwerpunkt, | ||
| - | |||
| - | [{{ : | ||
| 📰 Basislektüre | 📰 Basislektüre | ||
| - | * [[https://www.geographie.nat.fau.de/files/2018/02/ | + | * [[https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-33291-4|Glasze, G., Pütz, R. & F. Weber (2021): Interaktive Exkursionen. Konzeption – Vorbereitung – Durchführung. Wiesbaden: Springer, S. 3-6.]] |
| - | + | * [[https:// | |
| - | 📚 Hungry Minds | + | |
| - | * Glasze, G.; R. Pütz & F. Weber (2021): Interaktive Exkursionen. Konzeption – Vorbereitung – Durchführung, | ||
| - | * Seckelmann, A. & A. Hof (Hrsg.) (2020): Exkursionen und Exkursionsdidaktik in der Hochschullehre. Erprobte und reproduzierbare Lehr- und Lernkonzepte. Springer Spektrum, Berlin. | ||
| - | * Stolz, C.; B. Feiler (2018): Exkursionsdidaktik. Ein fächerübergreifender Praxisratgeber. Eugen Ulmer, Stuttgart. | ||
| ++Metadaten dieser Lernressource | | ++Metadaten dieser Lernressource | | ||
| \\ | \\ | ||
| - | Name: Einführung in die Exkursionsdidaktik\\ | + | Name: (Interaktive) Exkursionsformate\\ |
| LearningResourceType: | LearningResourceType: | ||
| Description: | Description: | ||
courses/workshops/tourguide/lerneinheit/le01.1693031418.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/29 14:05 (Externe Bearbeitung)
