courses:workshops:ws-storymap:arbeitsblatt:ab02-1
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| courses:workshops:ws-storymap:arbeitsblatt:ab02-1 [2016/06/09 22:08] – [AB02-1: Storymapping mit ArcGIS Online] uwesch | courses:workshops:ws-storymap:arbeitsblatt:ab02-1 [2025/09/29 13:59] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| === Voraussetzung für dieses Arbeitsblatt === | === Voraussetzung für dieses Arbeitsblatt === | ||
| - | * Internetzugang, | + | * Internetzugang, |
| - | * [[courses: | + | * [[courses: |
| * [[courses: | * [[courses: | ||
| * [[courses: | * [[courses: | ||
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| 2. Suchen Sie sich dann ein Thema + Materialbogen (M02-2 bis M02-7) aus, auf dessen Grundlage Sie Ihre erste eigene Storymap erstellen wollen. Die von uns bereitgestellten Materialien enthalten thematisch und/ oder zeitlich bereits gegliederte Inhalte (z.B. Texte, Bilder, Karten, Diagramme, Videos), die Sie teilweise direkt in die entsprechenden Funktionsfelder im Story Maps-Editor einfügen können. | 2. Suchen Sie sich dann ein Thema + Materialbogen (M02-2 bis M02-7) aus, auf dessen Grundlage Sie Ihre erste eigene Storymap erstellen wollen. Die von uns bereitgestellten Materialien enthalten thematisch und/ oder zeitlich bereits gegliederte Inhalte (z.B. Texte, Bilder, Karten, Diagramme, Videos), die Sie teilweise direkt in die entsprechenden Funktionsfelder im Story Maps-Editor einfügen können. | ||
| - | 3. Wenn Sie ein Thema gewählt haben, | + | 3. Wenn Sie ein Thema gewählt haben, |
| **Hinweis: | **Hinweis: | ||
courses/workshops/ws-storymap/arbeitsblatt/ab02-1.1465502905.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/29 14:04 (Externe Bearbeitung)
