Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:studierende:l:s-rassismus:material:m07-1

M08-1: Soziale Medien & Meinung

Mögliche Portfoliofragestellungen

  • Welche Aspekte im Text oder in der Sitzung selbst haben mich irritiert/ verärgert/ berührt/ befremdet/ gefreut/ besonders interessiert…? Warum?
  • Welche Aspekte halte ich für besonders wichtig? Warum?
  • Wer oder was beeinflusst mich in den sozialen Medien? Mit welchen Folgen?
  • Durch was zeichnet sich meine persönliche Filterblase oder Echo-Kammer aus (z.B. Art der Informationen, Themen, Personen, Community etc.)? Welche anderen Perspektiven blende ich durch meine eigene Filterblase möglicherweise aus?
  • Mit wieviel Vertrauen begegne ich Informationen die mich in sozialen Netzwerken erreichen? Inwiefern variiert dieses Vertrauen, wenn ich Inhalte besonders mag?
  • Welche Möglichkeiten nutze ich um andere mit meiner Meinung zu erreichen oder sie von meiner eigenen Meinung zu überzeugen? Welche Rolle spielen dabei soziale Medien?
  • Inwiefern ist mein Verhalten im Kontext sozialer Medien widersprüchlich? Handle ich vielleicht entgegengesetzt (z.B. Impulskauf eines Produkts nach einer Werbeanzeige, Teilen eines Beitrages trotz zweifelhafter Quelle etc.) zu meiner eigentliche Überzeugung? Was beeinflusst mich so stark, dass ich meine Werte/ Normen gelegentlich ausblende?
  • Folge ich den regulären Konventionen auf Plattformen (bestimmte Bildbearbeitung, das Verlinken mittels Hashtags etc.) oder weiche ich auch gerne von diesen Regeln ab indem ich Technologien umnutze? Warum?
courses/studierende/l/s-rassismus/material/m07-1.txt · Zuletzt geändert: 2023/01/24 15:10 von stezi