Dies ist eine alte Version des Dokuments!
A01-03: Anwendungsbereiche von Big Data
Big Data hat das Potenzial unseren Alltag zu verändern und zu verbessern. Big-Data- Analysen nutzen gesammelte Daten, die aus unterschiedlichen Quellen stammen. Nicht nur unsere GPS-Daten werden gesammelt und verarbeiten, sondern auch unsere Interessen und Vorlieben, die im world wide web erfasst werden. Welche Vor- und Nachteile diese Analysen haben, werden im folgenden Aufgabenbereich behandelt.
Aufgabenstellung:
1. Im Social Web, beim Online-Shopping und co. geben wir unbewusst viele Daten von uns preis. Diese Daten werden von Analyse-Systemen erfasst und erarbeitet, so dass uns individuelle Werbung angezeigt wird beim Surfen im Internet.
Lesen Sie den Text „Aus Big Data wird Smart Data“ (Hyperlink: http://www.mashero.com/news/aus-big- data-wird-smart-data/) durch und achten Sie eine Woche auf ihre personalisierte Werbung, wenn Sie sich im Internet befinden und schreiben Sie auf, wo diese Werbung überall angezeigt wird.
2. Im Text „Big Data für grünere Städte“ (Hyperlink https://www.computerwoche.de/a/big-data-fuer-gruenere-staedte,3098136) werden viele Vorteile von Big Data für die Stadtplanung genannt.
Lesen Sie sich diesen Text durch und erstellen Sie eine C-Map mit den wichtigsten Anwendungsbereichen.