Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:workshops:tourguide:material:m03-2

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


M03-2: Kniffe und Fallstricke

Aktivierende Fragen bieten eine Möglichkeit, die Teilnehmenden aktiv in die Exkursion einzubeziehen. Ihre Erfahrungen, Meinungen und Eindrücke bereichern dabei zum einen die Erfahrung der Exkursion, zum anderen erhält die Exkursionsleitung dadurch eine unmittelbare Rückmeldung der Teilnehmenden, wodurch die Exkursion auch vor Ort noch besser auf die Gruppe abgestimmt werden kann. Neben geeigneten Fragetypen ( M03-1: Fragetypen und -techniken) kommt es aber auch darauf an, wie die Fragen vermittelt werden. Die wichtigsten Punkte dabei sind im Folgenden aufgelistet:

Kniffe und Fallstricke von Fragen

  • Fragen sollen weiterführen.
  • Nicht mehrere Dinge auf einmal Fragen.
  • Deutlich und präzise fragen.
  • Mindestens drei Sekunden auf Antwort warten.
  • Keine Antworten in die Frage legen.
  • Einzelgespräche vermeiden.
  • Alle Beiträge/Antworten berücksichtigen.

Quelle: Glasze, G. (2009): Training teilnehmerzentrierter Exkursionskonzepte im Verein "Geographie für Alle" und in der geographischen Hochschullehre. In: Dickel, M. & G. Glasze (Hrsg.): Vielperspektivität und Teilnehmerzentrierung - Richtungsweiser der Exkursionsdidaktik. Praxis Neue Kulturgeographie Bd. 6. Münster: LIT, S.170.

courses/workshops/tourguide/material/m03-2.1693903404.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/09/05 10:43 von melauf