• zum Inhalt springen

Frankfurt Open Courseware

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Letzte Änderungen
  • Medien-Manager
  • Übersicht
Zuletzt angesehen: • LE04: Humangeographie II: Die "Tank-oder-Teller-Diskussion" • AB08-1: Partizipatives Lernen in formalen Bildungskontexten • M01-3: Einstellen der Meta Quest 3 • AB01-3: Lernbaustein II Geographie • AB10-1: Neue Rechte & soziale Medien • M02-6: Hand-Tracking / Direct Touch • AB05-1: Was ist Rassismus? • M02-5: Appstore

Seitenleiste

zurück zu Workshops

VR-Brillen

Lerneinheiten

  • LE01: Ausleihen der VR-Brillen
  • LE02: Umgang mit Meta Quest 3
  • LE03: Verwendung mit Kindern und Jugendlichen

Arbeitsblätter

  • AB01-1: Ausleihen der VR-Brillen
  • AB02-1: Umgang mit der Meta Quest 3
  • AB03-1: Verwendung mit Kindern und Jugendlichen

Materialien

  • M01-1: Ausleihen der VR-Brillen
  • M01-2: Koffer der Meta Quest 3
  • M01-3: Einstellen der Meta Quest 3
  • M01-4: Sicherheitshinweise
  • M01-5: Steuerung der Meta Quest 3
  • M01-6: Pfelge der Meta Quest 3
  • M02-1: Verbindung mit dem Internet
  • M02-2: Shortcuts und Multitasking
  • M02-3: Aufladen und Updates
  • M02-4: Überspielen von Medien
  • M02-5: Appstore
  • M02-6: Hand-Trackig / Direct Touch
courses:workshops:ws-vr-brillen:material:m02-5

M02-5: Appstore

Der Appstore der VR-Brillen ist mit dem Meta-Account des Geomedienlabors verbunden. Daher müssen Sie Installationen von Apps im Vorfeld mit uns absprechen.

courses/workshops/ws-vr-brillen/material/m02-5.txt · Zuletzt geändert: 2025/09/29 13:59 von 127.0.0.1

Seiten-Werkzeuge

  • Zeige Quelltext
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • PDF exportieren
  • Alles aus-/einklappen
  • Nach oben
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki